Suche: Gemeinde Bieberehren

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tauberrettersheim

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung oder einen Verein gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Gesucht nach "lang".
Es wurden 45 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 45.
2022_05_16_FNP_Begruendung_VE.pdf

nördliche Richtung ist das Plangebiet einsehbar, wobei zwi- schen der Tauberstraße im Norden und dem Plangebiete mehrere landwirtschaftliche Hallen liegen, die die Sicht auf das Plangebiet hindern. Beim Schutzgut [...] vollziehen. Jedoch war die Verfügbarkeit der Grundstücke auch nach jahrelangen Verhandlungen nicht gegeben. Aufgrund der langfristig fehlenden Verfügbarkeit wurde die Fläche deshalb im Rahmen der 2. Änderung [...] Durch das Vorhaben wird in eine Fläche von ca. 1,4 ha eingegriffen. Das Plangebiet wird derzeit als Acker- fläche genutzt. Das Plangebiet ist aufgrund der landwirtschaftlichen Nutzung stark anthropogen geprägt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 989,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
2022_05_16_BP_saP_VE.pdf

echtliche Prüfung zum BP 'Vierzig Gärten' Seite 5 Richtung Norden: Plangebiet mit Neubaugebiet im Osten Richtung Nordost: Plangebiet mit Ortslage 1.3 Datengrundlagen Um die Betroffenheit der Arten zu ermitteln [...] s pygmaeus Mückenfledermaus 0 0 0 0 0 0 D D X Plecotus auritus Braunes Langohr X X 0 0 0 0 V X Plecotus austriacus Graues Langohr X X 0 0 0 0 3 2 X Rhinolophus ferrumequi- num Große Hufeisennase 0 0 0 [...] liegen meist unterirdisch. Ein Vorkommen ist im Plangebiet auszuschließen. Die Jagdgebiete liegen in Wäldern unterschied- lichster Art, weshalb das Plangebiet als Jagdgebiet ungeeignet ist. Der Lebensraum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
2024_02_05_FNP_Begruendung.pdf

nördliche Richtung ist das Plangebiet einsehbar, wobei zwi- schen der Tauberstraße im Norden und dem Plangebiete mehrere landwirtschaftliche Hallen liegen, die die Sicht auf das Plangebiet hindern. Beim Schutzgut [...] vollziehen. Jedoch war die Verfügbarkeit der Grundstücke auch nach jahrelangen Verhandlungen nicht gegeben. Aufgrund der langfristig fehlenden Verfügbarkeit wurde die Fläche deshalb im Rahmen der 2. Änderung [...] Durch das Vorhaben wird in eine Fläche von ca. 1,4 ha eingegriffen. Das Plangebiet wird derzeit als Acker- fläche genutzt. Das Plangebiet ist aufgrund der landwirtschaftlichen Nutzung stark anthropogen geprägt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2024
2024_02_05_FNP_Plan.pdf

2022 stattgefunden. 3. Die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß §4(1) BauGB für den Vorentwurf des Flächennutzungsplan in der Fassung vom 16.05.2022 hat in [...] Flächennutzungsplan in der Fassung vom 21.09.2023 wurden die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß §4(2) BauGB in der Zeit vom 27.10.2023 bis 30.11.2023 beteiligt. 5. Der Entwurf des Fläche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2024
Bekanntmachung_der_Genehmigung_FNPlan.pdf

rung und die Begründung sowie die zusammenfassende Erklärung über die Art und Weise, wie die Umweltbelange und die Ergebnisse der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung im Flächennutzungsplan berücksichtigt [...] 00 Uhr bis 13.00 Uhr, Dienstag 13.30 Uhr bis 18.30 Uhr) einsehen und über deren Inhalt Auskunft verlangen. Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 104,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2024
Hochwasser_Newsletter_BGM_06_24.pdf

Nachmittag des 31. Mai 2024 durchzieht eine Hochwasserkatastrophe den Freistaat Bayern. Insgesamt haben bislang 17 Landkreise und kreisfreie Städte den Katastrophenfall festgestellt. Rund 60.000 Einsatzkräfte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2024
SHA_2024_Soforthilferichtlinie.pdf

ichen oder anderen Vorschriften eine längere Aufbewahrungsfrist bestimmt ist. Die einschlägigen Bü­ cher, Belege und Schriften werden auf Verlangen zur Prüfung vor­ gelegt, ­ Die Bewilligungsstelle be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2024
Datenschutzhinweise__LRA_WÜ_staatliche_Finanzhilfen_nach_Naturkatastrophen.pdf

er übermittelt. 5. Ihre Daten speichern wir aufgrund bestehender Dokumentationspflichten 10 Jahre lang. 6. Weiterhin werden Sie über die Ihnen zustehenden Rechte nach der DSGVO informiert: - Werden Ihre [...] gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 17, 18 DSGVO). - Aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, können Sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 422,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2024
2024_02_05_BP_Plan.pdf

Gebäude. Als Höhenbezugspunkt wird das Mittel der Straßenhöhe zwischen den äußersten Gebäudekanten entlang der Straßenfront festgesetzt. Bei Doppelhäusern ist ein höhenmäßiger Versatz von 0,5m zulässig. 3 [...] zulässig. Zwischen Garagen und öffentlichen Verkehrsflächen müssen Zu- und Abfahrten von mindestens 5 m Länge vorhanden sein. 4.2. Nebenanlagen Nebenanlagen nach §14 Abs. 1 BauNVO sind innerhalb der überbaubaren [...] lichtsensiblen Insekten, Vögeln und Fledermäusen zu minimieren. V5 Bei der Gebäudeplanung ist den Belangen des Vogelschutzes Rechnung zu tragen: Reduzierung von Durchsichten durch entsprechende Markierungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 560,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2024
Abmeldung_bei_der_Meldebehörde.pdf

Wohnung im Inland beziehen. Von einem Auszug ist auch auszugehen, wenn die voraussichtliche Abwesenheit länger als ein Jahr ist. Die Abmeldung hat innerhalb von zwei Wochen nach dem Auszug bei der Meldebehörde [...] übermittelt die Information an die Meldebehörde der Nebenwohnung. • Sie haben der Meldebehörde auf Verlangen die erforderlichen Auskünfte zu erteilen, persönlich zu erscheinen und die zum Nachweis der Angaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024