Suche: Gemeinde Bieberehren

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tauberrettersheim

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung oder einen Verein gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Gesucht nach "lang".
Es wurden 22 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 22.
20250117_BEP_2025_Informationsblatt_Anlage_1.pdf

Menschen aller Generationen ausgezeichnet, die sich mit ihren Projekten in vorbildlicher Weise für die Belange von Umwelt, Klima und Natur einsetzen. Menschen, die im eigenen Umfeld mit bestem Beispiel vorangehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
2024_02_05_FNP_Begruendung.pdf

nördliche Richtung ist das Plangebiet einsehbar, wobei zwi- schen der Tauberstraße im Norden und dem Plangebiete mehrere landwirtschaftliche Hallen liegen, die die Sicht auf das Plangebiet hindern. Beim Schutzgut [...] vollziehen. Jedoch war die Verfügbarkeit der Grundstücke auch nach jahrelangen Verhandlungen nicht gegeben. Aufgrund der langfristig fehlenden Verfügbarkeit wurde die Fläche deshalb im Rahmen der 2. Änderung [...] Durch das Vorhaben wird in eine Fläche von ca. 1,4 ha eingegriffen. Das Plangebiet wird derzeit als Acker- fläche genutzt. Das Plangebiet ist aufgrund der landwirtschaftlichen Nutzung stark anthropogen geprägt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2024
2024_02_05_FNP_Plan.pdf

2022 stattgefunden. 3. Die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß §4(1) BauGB für den Vorentwurf des Flächennutzungsplan in der Fassung vom 16.05.2022 hat in [...] Flächennutzungsplan in der Fassung vom 21.09.2023 wurden die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß §4(2) BauGB in der Zeit vom 27.10.2023 bis 30.11.2023 beteiligt. 5. Der Entwurf des Fläche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2024
2024_02_05_BP_Plan.pdf

Gebäude. Als Höhenbezugspunkt wird das Mittel der Straßenhöhe zwischen den äußersten Gebäudekanten entlang der Straßenfront festgesetzt. Bei Doppelhäusern ist ein höhenmäßiger Versatz von 0,5m zulässig. 3 [...] zulässig. Zwischen Garagen und öffentlichen Verkehrsflächen müssen Zu- und Abfahrten von mindestens 5 m Länge vorhanden sein. 4.2. Nebenanlagen Nebenanlagen nach §14 Abs. 1 BauNVO sind innerhalb der überbaubaren [...] lichtsensiblen Insekten, Vögeln und Fledermäusen zu minimieren. V5 Bei der Gebäudeplanung ist den Belangen des Vogelschutzes Rechnung zu tragen: Reduzierung von Durchsichten durch entsprechende Markierungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 560,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2024
Bekanntmachung_der_Genehmigung_FNPlan.pdf

rung und die Begründung sowie die zusammenfassende Erklärung über die Art und Weise, wie die Umweltbelange und die Ergebnisse der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung im Flächennutzungsplan berücksichtigt [...] 00 Uhr bis 13.00 Uhr, Dienstag 13.30 Uhr bis 18.30 Uhr) einsehen und über deren Inhalt Auskunft verlangen. Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 104,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2024
Datenschutzhinweise__LRA_WÜ_staatliche_Finanzhilfen_nach_Naturkatastrophen.pdf

er übermittelt. 5. Ihre Daten speichern wir aufgrund bestehender Dokumentationspflichten 10 Jahre lang. 6. Weiterhin werden Sie über die Ihnen zustehenden Rechte nach der DSGVO informiert: - Werden Ihre [...] gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 17, 18 DSGVO). - Aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, können Sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 422,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2024
Tauberrettersheim_Feuerwehrsatzung_ANLAGE_Verzeichnis_Pauschalsätze_v.04.08.2011_o._S..pdf

Gemeinden): 20,00 € (Aufwendungssatz für den Einsatz ehrenamtlicher Feuerwehrdienstleistender wird verlangt, weil der Gemeinde Kosten auch für diesen Personenkreis entstehen, beispielsweise durch Erstattung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Tauberrettersheim_Reinigungs-_und_Winterdienstverordnung_v.30.03.2021_o._S..pdf

unbilligen Härte führen würden, die dem Betroffenen auch unter Berücksichtigung der öffentlichen Belange und der Interessen der übrigen Vorder- und Hinterlieger nicht zugemutet werden kann, spricht die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Tauberrettersheim_Archivsatzung_v.30.07.2012_o._S..pdf

Archivwürdig sind Unterlagen, die für die wissenschaftliche Forschung, zur Sicherung berechtigter Belange Betroffener oder Dritter oder für Zwecke der Gesetzgebung, Rechtsprechung oder Verwaltung von bleibendem [...] 2. Die Verknüpfung personenbezogener Daten durch das Archiv ist nur zulässig, wenn schutzwürdige Belange Betroffener oder Dritter nicht beeinträchtigt werden. ABSCHNITT III Benutzung § 6 Benutzungsberechtigung [...] unterrichtlichen oder publizistischen Zwecken oder zur Wahrnehmung von berechtigten persönlichen Belangen erfolgt. § 8 Benutzungsantrag 1. Die Benutzung ist beim Gemeindearchiv schriftlich zu beantragen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Folder_Kulturweg_Tauberrettersheim.pdf

D E R K Ö N I G I N N E N Tauberrettersheim und Schäftersheim sind beides Winzerdörfer, die jahrhundertelang ihren Hauptver- dienst im Weinbau erwirtschafteten. Die Tauberret- tersheimer Weinlage trägt [...] war niemand anderes als Balthasar Neumann, der den Neubau plante und durchführen ließ – auf einer Länge von über 85 Metern mit 6 Jochen die Tauber überspannend. Mit dem Ausbau der Straße 1841/42 auf der [...] für den Fernverkehr. Folgen Sie der Markierung des gelben EU-Schiffchens auf blauem Grund auf einer Länge von 10 km. S T A R T A N D E R T A U B E R B R Ü C K E 1 Im Wald auf dem Berg zwischen Tauberrettersheim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2020