Suche: Gemeinde Bieberehren

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tauberrettersheim

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung oder einen Verein gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Gesucht nach "lang".
Es wurden 34 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 34.
FAQ zum Einwohnermeldeamt

Dies ist jedoch genau der Brief der anzeigt, dass sich der Personalausweis bei uns befindet. Wie lange dauert es nach Beantragung bis der Personalausweis oder Reisepass ankommt? In der Regel dauert es [...] Ebenso wird, sollte dies nicht schon erfolgt sein, die Körpergröße gemessen und eingetragen. Wie lange ist der Personalausweis gültig und was kostet er? Gemäß der Internetseite des Bundesministerium des [...] Weitere Kosten finden Sie auf der Internetseite des Bundesministerium des Inneren und für Heimat . Wie lange ist mein Reisepass gültig und was kostet er? Gemäß der Internetseite des Bundesministerium des Inneren[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Mitarbeiter*innen

schreiben Standesamt, Mitteilungsblatt Friedhofswesen, Ausfüllhilfe Rentenanträge, Gewerbeamt Frau Lang Telefonnummer: 09338 9728-62 E-Mail schreiben E-Mail Mitteilungsblatt[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Brücke

Schlicht sind die landschaftlichen Reize dieses Tales, wenig bekannt seine Baudenkmäler aus einer längst vergangenen Fürstenherrlichkeit. Und doch kann es sich rühmen, zwei der schönsten und erhabensten [...] r Darstellung gedacht. Die Wasser überraschten mitten in der Nacht die ahnungslosen Bewohner der längs der Tauber sich ziehenden Mühlgasse. „Die ganze Mühlengasse war in Gefahr wegen Abführung der Häuser“ [...] beiden zur hl. Dreifaltigkeit und riefen den Beistand des hl. Erzengels Michael an. Auf ihr heftiges Verlangen erteilte ihnen ihr Seelsorger aus 50 Schritt Entfernung die Generalabsolution. Menschliche Hilfe[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Geschichte

einst zur fränkischen Landnahme nur je einem einzigen Besitzer als freies Eigentum zugehörig – waren längst in kleine und kleinste Hubenteile zersplittert. Es gab anno 1585 halbe, viertel, sechstel, achtel [...] in der 2. Hälfte des 16. Jahrhundert gerodeten und neuangelegten Weingärten auf der Winterseite gelangten nun gleichfalls in die Lehenschaft des Hochstiftes. Nach dem 30jährigen Krieg, da man das niede [...] die für das Reichsheer als Söldnerheer alljährlich entstandenen Kosten. Freilich blieb es nicht lange bei dem 1521 festgelegten niedrigen Mannschaftsbestand des fränkischen Reichskontingents. Die hierfür[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
antrag_2023_barrierefrei.pdf

ngen mit. - Wir werden dann prüfen, ob das Merkzeichen eingetragen werden kann. Zu Fuß kann ich längere Strecken (übliche Wegstrecken im Ortsverkehr) nur mit großen Schwierigkeiten oder gar nicht zurücklegen [...] aufgrund eines Verschlimmerungsantrags). - Ich bin damit einverstanden, dass mein Foto fünf Jahre lang gespeichert wird. -5- 2 unterschriebene Einwilligungserklärungen (Schweigepflichtentbindung) Vollmacht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 815,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024
Glasfaserausbau in Tauberrettersheim: Tarifbuchung ab sofort möglich

Telekom-Truck - Verlängerung, Aufgrund der hohen Nachfrage, wird der Truck der Telekom noch eine Woche länger in Tauberrettersheim am Judenhof stehen. Ab Montag, den 03.03.2025 bis Donnerstag, den 06.03.2025[mehr]

Zuletzt geändert: 25.02.2025
Tauberrettersheim_Archivsatzung_v.30.07.2012_o._S..pdf

Archivwürdig sind Unterlagen, die für die wissenschaftliche Forschung, zur Sicherung berechtigter Belange Betroffener oder Dritter oder für Zwecke der Gesetzgebung, Rechtsprechung oder Verwaltung von bleibendem [...] 2. Die Verknüpfung personenbezogener Daten durch das Archiv ist nur zulässig, wenn schutzwürdige Belange Betroffener oder Dritter nicht beeinträchtigt werden. ABSCHNITT III Benutzung § 6 Benutzungsberechtigung [...] unterrichtlichen oder publizistischen Zwecken oder zur Wahrnehmung von berechtigten persönlichen Belangen erfolgt. § 8 Benutzungsantrag 1. Die Benutzung ist beim Gemeindearchiv schriftlich zu beantragen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
20250117_BEP_2025_Informationsblatt_Anlage_1.pdf

Menschen aller Generationen ausgezeichnet, die sich mit ihren Projekten in vorbildlicher Weise für die Belange von Umwelt, Klima und Natur einsetzen. Menschen, die im eigenen Umfeld mit bestem Beispiel vorangehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Artikel-geschützte_Datei.pdf

Weinbauorten zur Fränkischen Weinkönigin gewählt. Auch die fränkischen Weinorte im Tauber- tal standen lange kaum im Blick, bis 2013 die fränkische Krone nach Tauberretters- heim ging. Dann stellte das romantische [...] igen Krieg auch schwer zu leiden, so brachte die Zugehörigkeit zum Hochstift Würz- burg doch eine lang anhaltende gute Ent- wicklung. Im 18. Jahrhundert entstand eine jüdische Gemeinde mit einer eige- [...] Amtszeit 2013/15 gewählt. Weinhoheiten Weinbaugebiete durch eine Weinkönigin zu repräsentieren, hat eine lange Tradition. Damit wollen die Weinorganisationen und Werbeleute dem Wein ein persönliches Gesicht geben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 544,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2017
Tauberrettersheim_Feuerwehrsatzung_ANLAGE_Verzeichnis_Pauschalsätze_v.04.08.2011_o._S..pdf

Gemeinden): 20,00 € (Aufwendungssatz für den Einsatz ehrenamtlicher Feuerwehrdienstleistender wird verlangt, weil der Gemeinde Kosten auch für diesen Personenkreis entstehen, beispielsweise durch Erstattung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025