Suche: Gemeinde Bieberehren

Seitenbereiche

Tauberrettersheim

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung oder einen Verein gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Gesucht nach "hand".
Es wurden 33 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 33.
22226-G01_Anhang1_Rammsondierungen_Bewertungsgrundlage.pdf

einer ‚Eichung’ an bekannten direkten Profilen. Sie werden deshalb zumeist in Ergänzung bereits vorhandener Bodenaufschlüsse in unmittelbarer Nähe zu Aufschlüssen wie Bohrungen, Rammkernsondierungen oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 52,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2023
22226-G01_Anlage4_Bodenmechanische_Laborversuche.pdf

Kitzingen ℡ 09321/264 93-80 | 09321/264 93-99 info@peterra.de | www.peterra.de "Q:\01_PeTerra GmbH\00_Handbuch inkl VA AA etc\04_2_Labor-FB\DIN 17892-1 Wassergehalt.xlsx" 07.10.2022 DC Feinstes 0.002 Fein-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2023
22226-G01_Anlage6_Versickerungsversuche.pdf

2) 3') h/Tu Tu/a 1,2 1,2 Berechnung des kf-Wertes nach dem USBR-Verfahren - mittels Ersatzradius anhand eines Versickerungsversuchs im Schurf oder - über den Bohrlochradius bei einem versickerungsversuch [...] (Erst- bzw. Zweitabsenkung) Berechnung des kf-Wertes nach dem USBR-Verfahren - mittels Ersatzradius anhand eines Versickerungsversuchs im Schurf oder - über den Bohrlochradius bei einem versickerungsversuch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2023
Antrag_auf_Straßensperrung.pdf

der Sperrung: Von Datum: Uhr: Bis Datum: Uhr: Beschreibung/Art der Baumaßnahme: *Falls nicht angegeben/vorhanden nicht zwingend relevant Folgenden Vordruck bitte ausfüllen und abgeben/einwerfen bei dem E[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2022
Artikel-geschützte_Datei.pdf

erahnen, warum der Dich- ter Eduard Mörike das Taubertal einmal „eine besonders zärtlich ausgeformte Hand- voll Deutschlands“ nannte. Eine herrliche alte Steinbrücke, von Balthasar Neumann 1733 errichtet [...] verschiedensten Art, Reisen und Reden bedeuten ein er- hebliches Arbeitspensum. „Ausgerüstet mit Handy, Laptop und Dienstwagen reisen die Weinköniginnen heute in Sachen Wein um die Welt.“ 4 Erste Fränkische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 544,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2017
Bauleitplanung

und Boden Bezirk Unterfranken vom 13.07.2022 in Bezug auf das Schutzgut Wasser Schutzgut Art der vorhandenen Information Landschaftsbild Kaum zu erwartenden Veränderungen des Landschaftsbildes durch die geplanten[mehr]

Zuletzt geändert: 18.10.2023
Bergkapelle

hingewiesen auf eine Große Pieta und drei größere Kruzifixe. Sind diese auch teilweise etwas mehr handwerklicher Art, so bieten sie doch kunsthistorisch gar manches Interessante. Wer alle diese Plastiken vor[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2020
Brücke

nzenden Beeren hängt die köstliche Rebenfrucht velockend da, von unbekannter Hand über Nacht dem hl. Mann zu treuen Händen übergeben. Sie verkündet den freudig überraschten Dorfbewohnern, aß das edelste [...] “ Dem dritten (Kaspar Fries) wurde „seine erst neuerbaute Scheuer mit Winter- und Sommerfrucht, allerhand Hausgeraith, Bauer- und Häckeregeschirr mit fortgerissen, auch alles Futter vor das Vieh verdorben“ [...] in dauerhaftem Stand hergestellt werden könnte, zu welcher Erfüllung aber, ohne alle Fuhr- und Handfronen, welche „selbe Inwohner leisten wollen, bis 435 Reichtsthaler dem Anschlag erforderlich seien.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2020
Datenschutz

Vertrauliche Behandlung von Daten Die Gemeinde Tauberrettersheim respektiert die Privatsphäre ihrer Nutzer. Sie behandelt persönliche Daten von Nutzern vertraulich und stellt diese Dritten nur insoweit[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2020
Geschichte

Ritter Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand, der auf die Nürnberger sehr schlecht zu sprechen war, weil sie ihm 1504 vor Landshut die rechte Hand zerschmettert hatten, hatte es bei seinen Wege [...] Lager, beständige Beeth, ferner das Einzugsgeld und die Nachsteuer, den Bannwein und das Umgeld, den Handlohn und das Rauchpfund. Nimmt man hinzu noch die drückende Steuer des großen und kleinen Zehnts auf [...] wurden in der Bürgermeisterrechnung 176 Rauchpfund verrechnet, während das staatliche topographische Handbuch für den Untermainkreis von 1830 nur 143 Wohnhäuser mit 164 Familien und 710 Seelen, darunter 65[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2020