Suche: Gemeinde Bieberehren

Seitenbereiche

Tauberrettersheim

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung oder einen Verein gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Gesucht nach "lang".
Es wurden 31 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 31.
Infoboxen

eingeben. Siehe "Tastaturabkürzungen" weiter unten im Text.) Beispiel: Um direkt zum Suchfeld zu gelangen, halten Sie die Taste "Alt" gedrückt und wählen dann die "6". Mit folgenden Tastaturkombinationen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2020
Informationen zum Hochwasserschutz in der Gemeinde Tauberrettersheim

Bayern jedoch nicht abgebildet werden. Durch Hochwasser verursachte Überschwemmungsgebiete werden nur entlang von Oberflächengewässern festgesetzt. Die amtliche Festsetzung eines Überschwemmungsgebiets erfolgt [...] Infrastruktur oder umweltgefährdende Anlagen, wurde eine Risikobewertung erstellt sowie eine (langfristige) Maßnahmenplanung, wie sich die Risiken bei einem Hochwasserereignis minimieren oder gar vermeiden[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023
Liederkranz 1890 Tauberrettersheim

Veranstaltungen begehen, hierzu veranstalten wir mehrere kleinere Feste. Der Verein dankt seinen langjährigen Mitgliedern für die Unterstützung und lädt herzlich zu den zum Jubiläumjahr geplanten Veranstaltungen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023
Schankerlaubnis_-_Antrag_auf_Gestattung_eines_vorübergehenden_Gaststättenbetriebes.pdf

Nein Gläserspüle mit 2 Becken: Nein Anzahl Tage: Anzahl Damentoiletten: Anzahl Herrentoiletten: Länge Urinale: Anzahl Urinale: Bescheinigungen Infektionsschutz und Gesundheitszeugnis: Urinale vorhanden:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 345,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2022
2022_05_16_BP_Plan_VE.pdf

Gebäude. Als Höhenbezugspunkt wird das Mittel der Straßenhöhe zwischen den äußersten Gebäudekanten entlang der Straßenfront festgesetzt. Bei Doppelhäusern ist ein höhenmäßiger Versatz zulässig. 3. Bauweise [...] zulässig. Zwischen Garagen und öffentlichen Verkehrsflächen müssen Zu- und Abfahrten von mindestens 5 m Länge vorhanden sein. 4.2. Nebenanlagen Nebenanlagen nach §14 Abs. 1 BauNVO sind innerhalb der überbaubaren [...] lichtsensiblen Insekten, Vögeln und Fledermäusen zu minimieren. V5 Bei der Gebäudeplanung ist den Belangen des Vogelschutzes Rechnung zu tragen (Reduzierung von Durchsichten durch entsprechende Markierungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 415,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
2022_05_16_FNP_Begruendung_VE.pdf

nördliche Richtung ist das Plangebiet einsehbar, wobei zwi- schen der Tauberstraße im Norden und dem Plangebiete mehrere landwirtschaftliche Hallen liegen, die die Sicht auf das Plangebiet hindern. Beim Schutzgut [...] vollziehen. Jedoch war die Verfügbarkeit der Grundstücke auch nach jahrelangen Verhandlungen nicht gegeben. Aufgrund der langfristig fehlenden Verfügbarkeit wurde die Fläche deshalb im Rahmen der 2. Änderung [...] Durch das Vorhaben wird in eine Fläche von ca. 1,4 ha eingegriffen. Das Plangebiet wird derzeit als Acker- fläche genutzt. Das Plangebiet ist aufgrund der landwirtschaftlichen Nutzung stark anthropogen geprägt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 989,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
2022_05_16_BP_Begruendung_VE.pdf

nördliche Richtung ist das Plangebiet einsehbar, wobei zwischen der Tauberstraße im Norden und dem Plangebiete mehrere landwirtschaftliche Hal- len liegen, die die Sicht auf das Plangebiet hindern. Beim Schutzgut [...] Wert Oberer Wert Unterer Wert Oberer Wert Im Plangebiet nicht vorhan- den Befestigte Verkehrsfläche Ackerflächen Im Plangebiet nicht vorhanden Im Plangebiet nicht vorhanden Begründung zum Bebauungsplan [...] eingesetzt wurde, für das Plangebiet die richtige Bewertung lieferte. ob die Wertfaktoren der Biotopbewertung auch langfristig vertretbar sind. ob die Versiegelung des gesamten Plangebietes entsprechend der Prognosen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
2022_05_16_BP_saP_VE.pdf

echtliche Prüfung zum BP 'Vierzig Gärten' Seite 5 Richtung Norden: Plangebiet mit Neubaugebiet im Osten Richtung Nordost: Plangebiet mit Ortslage 1.3 Datengrundlagen Um die Betroffenheit der Arten zu ermitteln [...] s pygmaeus Mückenfledermaus 0 0 0 0 0 0 D D X Plecotus auritus Braunes Langohr X X 0 0 0 0 V X Plecotus austriacus Graues Langohr X X 0 0 0 0 3 2 X Rhinolophus ferrumequi- num Große Hufeisennase 0 0 0 [...] liegen meist unterirdisch. Ein Vorkommen ist im Plangebiet auszuschließen. Die Jagdgebiete liegen in Wäldern unterschied- lichster Art, weshalb das Plangebiet als Jagdgebiet ungeeignet ist. Der Lebensraum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
2022_05_16_FNP_Plan_VE.pdf

____ stattgefunden. 3. Die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß §4(1) BauGB für den Vorentwurf des Flächennutzungsplan in der Fassung vom __.__.____ hat in [...] Flächennutzungsplan in der Fassung vom __.__.____ wurden die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß §4(2) BauGB in der Zeit vom __.__.____ bis __.__.____ beteiligt. 5. Der Entwurf des Fläche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Allg_Datenschutzblatt_Bauleitplanung_Tauberrettersheim.pdf

Planerfordernis und die Auswirkungen der Planung zu ermitteln und die öffentlichen und privaten Belange gegeneinander und untereinander gerecht abzuwägen (§ 1 Abs. 3, 6 und 7 BauGB). Dazu erfolgt eine [...] eine Erhebung personenbezogener Daten, soweit dies zur Ermittlung der abwägungsrelevanten Belange notwendig ist. Die Erhebung erfolgt unter anderem durch die Gemeindeverwaltung oder im Auftrag der Gemeind [...] ein Bauleitplan Gegenstand einer gerichtlichen Inzidentprüfung sein. Sonstige Unterlagen werden so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen bzw. für die Aufgabenerfüllung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022