Suche: Gemeinde Bieberehren

Seitenbereiche

Tauberrettersheim

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung oder einen Verein gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Gesucht nach "lang".
Es wurden 31 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 31.
Informationen zum Hochwasserschutz in der Gemeinde Tauberrettersheim

Bayern jedoch nicht abgebildet werden. Durch Hochwasser verursachte Überschwemmungsgebiete werden nur entlang von Oberflächengewässern festgesetzt. Die amtliche Festsetzung eines Überschwemmungsgebiets erfolgt [...] Infrastruktur oder umweltgefährdende Anlagen, wurde eine Risikobewertung erstellt sowie eine (langfristige) Maßnahmenplanung, wie sich die Risiken bei einem Hochwasserereignis minimieren oder gar vermeiden[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023
Artikel-geschützte_Datei.pdf

Weinbauorten zur Fränkischen Weinkönigin gewählt. Auch die fränkischen Weinorte im Tauber- tal standen lange kaum im Blick, bis 2013 die fränkische Krone nach Tauberretters- heim ging. Dann stellte das romantische [...] igen Krieg auch schwer zu leiden, so brachte die Zugehörigkeit zum Hochstift Würz- burg doch eine lang anhaltende gute Ent- wicklung. Im 18. Jahrhundert entstand eine jüdische Gemeinde mit einer eige- [...] Amtszeit 2013/15 gewählt. Weinhoheiten Weinbaugebiete durch eine Weinkönigin zu repräsentieren, hat eine lange Tradition. Damit wollen die Weinorganisationen und Werbeleute dem Wein ein persönliches Gesicht geben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 544,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2017
Geschichte

einst zur fränkischen Landnahme nur je einem einzigen Besitzer als freies Eigentum zugehörig – waren längst in kleine und kleinste Hubenteile zersplittert. Es gab anno 1585 halbe, viertel, sechstel, achtel [...] in der 2. Hälfte des 16. Jahrhundert gerodeten und neuangelegten Weingärten auf der Winterseite gelangten nun gleichfalls in die Lehenschaft des Hochstiftes. Nach dem 30jährigen Krieg, da man das niede [...] die für das Reichsheer als Söldnerheer alljährlich entstandenen Kosten. Freilich blieb es nicht lange bei dem 1521 festgelegten niedrigen Mannschaftsbestand des fränkischen Reichskontingents. Die hierfür[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2020
Schankerlaubnis_-_Antrag_auf_Gestattung_eines_vorübergehenden_Gaststättenbetriebes.pdf

Nein Gläserspüle mit 2 Becken: Nein Anzahl Tage: Anzahl Damentoiletten: Anzahl Herrentoiletten: Länge Urinale: Anzahl Urinale: Bescheinigungen Infektionsschutz und Gesundheitszeugnis: Urinale vorhanden:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 345,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2022
Mitarbeiter*innen

9728-63 E-Mail schreiben Standesamt, Mitteilungsblatt Friedhofswesen, Ausfüllhilfe Rentenanträge Frau Lang Telefonnummer: 09338 9728-62 E-Mail schreiben E-Mail Mitteilungsblatt[mehr]

Zuletzt geändert: 21.08.2023
Infoboxen

eingeben. Siehe "Tastaturabkürzungen" weiter unten im Text.) Beispiel: Um direkt zum Suchfeld zu gelangen, halten Sie die Taste "Alt" gedrückt und wählen dann die "6". Mit folgenden Tastaturkombinationen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2020
Freizeit

Radachter“, den „Hohenloher Residenzweg“ und den „Gaubahn Radweg“, auf dem Sie vom Taubertal ins Maintal gelangen Kneippanlage und Kräutergarten Mit der offiziellen Übergabe des Kräutergartens und der Kneippanlage[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2022
Liederkranz 1890 Tauberrettersheim

Veranstaltungen begehen, hierzu veranstalten wir mehrere kleinere Feste. Der Verein dankt seinen langjährigen Mitgliedern für die Unterstützung und lädt herzlich zu den zum Jubiläumjahr geplanten Veranstaltungen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023
22226-G01_Anlage6_Versickerungsversuche.pdf

Projekt Nr.: Datum: 1. Eingangsparameter Aufschluss: V01 Versuch: V01 Schurfabmessungen: Länge (L): Breite (B): d: 0,05 m Bohrlochtiefe: 3 m bzw. Ersatzdurchmesser Schurf m Schurftiefe Witterung: Temperatur: [...] Seite 3/3 Projekt Nr.: Datum: 1. Eingangsparameter Aufschluss: V02 Versuch: V02 Schurfabmessungen: Länge (L): Breite (B): d: 0,06 m Bohrlochtiefe: 2,5 m bzw. Ersatzdurchmesser Schurf m Schurftiefe Witterung:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2023
22226-G01_Anlage1.3_Lageplan_der_Aufschlüsse.pdf

DPH02 AS03 AS04 RKS02 DPH01 V01 RKS03 AS05 22226-BG Baugebiet Vierzig Gärten - Tauberrettersheim Plangrundlage Horn Ingenieure GmbH & Co. KG, Eibelstadt DPH RKS Rammkernsondierung Schwere Rammsondierung LEGENDE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 429,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2023