Suche: Gemeinde Bieberehren

Seitenbereiche

Tauberrettersheim

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung oder einen Verein gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Gesucht nach "lang".
Es wurden 31 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 31.
Weinbau

Haltung die Trauben suchen und abschneiden. Der Buttenträger hatte mit seiner schweren Holzbutte oft lange Wege zurückzulegen. Die Tragbänder der Butten waren im Fränkischen meist nicht aus Leder, sondern [...] kostete viel Schweiß, und Ungeübte verschütteten manche Butte. Das Keltern war umständlich und langwierig. Meistens mußte auch noch der Most in den Keller getragen werden. So kann man sicherlich die E [...] Da die großen und saftreichen Beeren dieser dunkelroten Traube wegen ihrer dünnen Schalenhaut bei längerem Regen kurz vor der Lese aufspringen und von Schimmelpilzen besiedelt werden, erhöhte sich noch einmal[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2020
Schankerlaubnis_-_Antrag_auf_Gestattung_eines_vorübergehenden_Gaststättenbetriebes.pdf

Nein Gläserspüle mit 2 Becken: Nein Anzahl Tage: Anzahl Damentoiletten: Anzahl Herrentoiletten: Länge Urinale: Anzahl Urinale: Bescheinigungen Infektionsschutz und Gesundheitszeugnis: Urinale vorhanden:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 345,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2022
Mitarbeiter*innen

9728-63 E-Mail schreiben Standesamt, Mitteilungsblatt Friedhofswesen, Ausfüllhilfe Rentenanträge Frau Lang Telefonnummer: 09338 9728-62 E-Mail schreiben E-Mail Mitteilungsblatt[mehr]

Zuletzt geändert: 21.08.2023
Liederkranz 1890 Tauberrettersheim

Veranstaltungen begehen, hierzu veranstalten wir mehrere kleinere Feste. Der Verein dankt seinen langjährigen Mitgliedern für die Unterstützung und lädt herzlich zu den zum Jubiläumjahr geplanten Veranstaltungen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023
Kirche

Turmes, in dem auch der Hochaltar stand. Das Langhaus fügte sich westlich gegen die heutige Schulscheune an. Die hohe Spitzbogenöffnung vom Chor zum Langhaus der alten Kirche ist heute noch über der Innenseite [...] Zahlung von 8742 Gulden und 27 Kreuzer nebst 5 Prozent Zinsen (ab 16.11.1870) verurteilt. Jedoch verlangte die Klage der Gemeinde vom 5. November 1870, daß der Staat die gesamten Baukosten von 22971 Gulden [...] Restauration 1985 wollte man die Kirche wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzen. Doch dies gelang nur mühsam. Die ehemaligen Seitenaltäre waren nicht mehr vorhanden. Da die Arbeiter bei der ersten[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2020
Katastrophenschutz

speziell batterie- oder solarbetriebene Radios sowie Autoradios. BLACKOUT - Langandauernder Stromausfall Ein Blackout ist ein länger andauernder Strom-, Infrastruktur- und Versorgungsausfall. Regionale Ausfälle [...] man nie wissen kann, wie lange der Strom weg bleibt. Halten Sie dazu den Kühlschrank und die Kühltruhe geschlossen, damit keine Kälte entweichen kann und die Lebensmittel länger gut bleiben. Vorsorgen für [...] Kraftstoffversorgung und mit Engpässen bei Trinkwasser und Lebensmitteln gerechnet. Bei einem noch länger anhaltenden Blackout potenzieren sich die Versorgungsengpässe. Erste Maßnahmen Nachdem Sie das Ausmaß[mehr]

Zuletzt geändert: 17.10.2022
Informationen zum Hochwasserschutz in der Gemeinde Tauberrettersheim

Bayern jedoch nicht abgebildet werden. Durch Hochwasser verursachte Überschwemmungsgebiete werden nur entlang von Oberflächengewässern festgesetzt. Die amtliche Festsetzung eines Überschwemmungsgebiets erfolgt [...] Infrastruktur oder umweltgefährdende Anlagen, wurde eine Risikobewertung erstellt sowie eine (langfristige) Maßnahmenplanung, wie sich die Risiken bei einem Hochwasserereignis minimieren oder gar vermeiden[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023
Infoboxen

eingeben. Siehe "Tastaturabkürzungen" weiter unten im Text.) Beispiel: Um direkt zum Suchfeld zu gelangen, halten Sie die Taste "Alt" gedrückt und wählen dann die "6". Mit folgenden Tastaturkombinationen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2020
Geschichte

einst zur fränkischen Landnahme nur je einem einzigen Besitzer als freies Eigentum zugehörig – waren längst in kleine und kleinste Hubenteile zersplittert. Es gab anno 1585 halbe, viertel, sechstel, achtel [...] in der 2. Hälfte des 16. Jahrhundert gerodeten und neuangelegten Weingärten auf der Winterseite gelangten nun gleichfalls in die Lehenschaft des Hochstiftes. Nach dem 30jährigen Krieg, da man das niede [...] die für das Reichsheer als Söldnerheer alljährlich entstandenen Kosten. Freilich blieb es nicht lange bei dem 1521 festgelegten niedrigen Mannschaftsbestand des fränkischen Reichskontingents. Die hierfür[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2020
Freizeit

Radachter“, den „Hohenloher Residenzweg“ und den „Gaubahn Radweg“, auf dem Sie vom Taubertal ins Maintal gelangen Kneippanlage und Kräutergarten Mit der offiziellen Übergabe des Kräutergartens und der Kneippanlage[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2022